Freitag, 24. September 2010

Ein paar Geschenkideen...

Hallo alle zusammen!

Letzte Woche habe ich in der Bibliothek ein paar Bücher ausgeliehen. Unter anderen, war auch das Buch von Beate G. Lindseth "Julekurver" (auf Deutsch: "Weihnachtstüten /-körbe") dabei.

Einige Weihnachtstüten fand ich besonders schön! Schaut her!

Wunderschön, nicht wahr! Ist auch als Geschenk zum Muttertag oder für die/den Liebsten zum Valentinstag prima geeignet! Hier noch ein paar Beispiele:

In dieser Tüte kann man Gutscheine ins Konzert verschenken!

Und mit diesen Tütchen liegt man genau richtig zum Geburtstag. Es gibt noch eine Menge anderer schöner Weihnachtssouvenirs zum Nachmachen im Buch - kann ich nur empfehlen! Unsere süße Katze - Elin - war mir, wie immer, die rechte Hand beim Basteln - ohne sie läuft einfach gar nichts!

Ich, nein - wir haben aus dem Buch was nachgemacht, und die Bilder dazu zeige ich euch im nächsten Beitrag. Bis dahin und gute Nacht!

Samstag, 18. September 2010

Was Süßes aus Moskau!

Nadin aus Moskau hat zur Feier Ihres 100-sten Blogbesuchers ein Geschenk zu vergeben! Ihren Blog könnt ihr hier besuchen: http://nadezhda-rogucheva.blogspot.com/

Schaut her - ist es nicht lecker!
Danke, Nadin, für diese schöne Möglichkeit!

Insgesamt sind es 22 verschiede Designpapiere (BasicGrey, Rayeh, Prima, MME), Blumen, Schleifen, Bordüren, Krakelierfarbe und vieles-vieles mehr!
Die Verlosung findet am 26. September statt.
Ich wünsche allen Teilnehmern am Gewinnspiel Viel Glück!

Baby-Boy-Scrap

Hallo alle zusammen!

Die Woche war ziemlich arbeitsreich, ich bin kaum zum Scrappen dazu gekommen. Eine kleine Veränderung hat es allerdings im Scrapraum doch noch gegeben - habe die Möbel umgestellt - jetzt sieht der Raum größer und heller aus! Am Mittwoch war ich in der Bibliothek und wäre am liebsten dort über Nacht geblieben! Die ganzen Zeitschriften und Bücher mit tollen Tisch- und Weihnachtsdekorationen  - ich sag's euch - ich könnte sie alle auf einmal ausleihen! Schade, daß Frau nur zwei Hände hat, oder ist es doch ein Segen?! Die Zeit rast an mir vorüber - so schnell kann ich gar nicht schauen, wie Weihnachten vor der Tür steht! Habe noch so viel vor...

Das heutige Thema ist aber gar nicht weihnachtlich, bin ganz schön abgedriftet in meinen Erzählungen! Heute gibt es ein paar Seiten vom Baby-Boy-Album zu sehen. Wie ich schon erwähnt habe, war das ein Geschenk für einen norwegischen Jungen. Er heißt Andreas und war zum Zeitpunkt der Fertigung noch gar nicht geboren. Also los geht's:

Das war die erste Seite, die aus blauem Cardstock-Papier und bedruckter Folienseite bestand. Die zwei Seiten sind links oben und unten mit einem Eyelet verbunden. Man sieht es auf dem nächsten Bild genauer.
Auf der Karte mit dem Storch kann man die Daten des Kindes eintragen:
Wer sind die Eltern, Geburtstag, Gewicht und Größe.

Nun folgt das erste Doppelseiten-Layout:


Hier sieht man die Seiten noch mal neben einander:

Das zweite Doppelseiten-Layout:
Der Text heißt übersetzt - " Unser Junge Andreas". Der Blumenstanzer von "CARL, Carla Craft" hat fast die gleichen Blümchen ausgestanzt, wie die Blumen auf dem Patterned Paper-Blatt abgebildet sind. Chipboard Herzen sind mit dünnen Schleifen umwickelt und mit Blumen dekoriert. Noch ein paar kleine Akzente mit Knöpfen und Brads gesetzt - fertig sind die Seiten.




Hier ist das dritte Doppelseiten-Layout :

Der Text heißt übersetzt - "Baby schläft". Die Wolken sind auf Foam Tape geklebt, daß ergibt einen schönen 3-D-Effekt. Die Aufnahmen sind ziemlich hell geworden und dazu noch die einzigen, die ich habe - Album ist bereits verschenkt - die Farben sind einfach zu blass , tut mir Leid...


 Das vierte Doppelseiten-Layout sieht dann so aus :


Die Tags kann man beliebig mit Fotos oder Erinnerungstexten dekorieren und dem Täschchen wieder verschwinden lassen.

Und zum Schluß die letzte einzelne Seite im Album:
Der Text heißt übersetzt - "Lächeln" und der Knopf mit dem Smily drauf hat prima dazu gepasst! Auf dem Tag steht übersetzt das Wort "Freude". Die Bärengesichter habe ich aus den Resten des Untergrundpapiers gemacht und die Nase mit 3-D Kleber angehoben.


Wenn jemand gern wissen möchte wie das eine oder das andere Detail entstanden ist, so hinterlasst mir bitte einen Kommentar.
Eine Dankeskarte habe ich vor kurzem bekommen - Der Junge ist einfach süß, wie alle Babies eben!


Sonntag, 12. September 2010

Einkäufe von der Messe

Es ist schon eine Woche her, daß ich auf der StempelScrap Messe war, aber die gekauften Scrap-Sachen habe ich erst heute in die Schubladen verteilt. Die Tasche lag die ganze Zeit da und wartete auf das Foto-shooting. Heute könnt ihr einen Blick darauf werfen!

Ein paar Teile zum Thema "Urlaub am Meer":




Eine Kleinigkeit zum Thema "Halloween":


Und schöne Papiere, Stempeln und Stempelkissen zum Thema "Weihnachten":


Jetzt kann die kalte Jahreszeit kommen! Zu tun gibt es ganz bestimmt was!

In kommenden Tagen möchte ich euch ein Baby-Boy-Album vorstellen. Es war ein Geschenk für einen norwegischen Jungen. Das Album besteht aus 10 Seiten 12" x 12".

Ich habe Lust auf was Gebackenes - ich glaube, ich mache jetzt Muffins mit Blaubeeren, jamm!

Bis demnächst!

Samstag, 11. September 2010

Thema "Sommerurlaub" geht weiter...

Das nächste Doppelseiten-Layout ist fertig! Es hat fast eine Ewig-keit gedauert sie fertig zu stellen. Ich konnte einfach nirgends ein Deko-Fischernetz finden - ich war am Verzweifeln! Bis ich mich entschloßen habe selbst eines zu flechten und das ist dabei rausgekommen:


Das Netz habe ich mit weißer Acryl-Farbe bepinselt und mit kleinen Deko-Teilen, wie Fische, grüne Perlen und Anker verziert. Für den dekoratieven Rand habe ich Martha Stewart Border Punch "Arch Lattice Edge" verwendet. Das Stanzmotiv sieht einfach toll aus und kann aneinander gesetzt und fort geführt werden. Probieren Sie es mal bei Layouts, Karten, Geschenkanhänger oder Fotomatten aus, Sie werden begeistert sein! 

Die zweite Seite sieht dann so aus. Hier sind dieselben Techniken angewandt, wie auf der ersten Seite. Den Rettungsring habe ich selbst gebastelt - er hat ursprünglich auf dem Bild gefehlt - und ich wollte auch hier etwas Rotes haben. Der Ring ist aus Pappkarton ausgeschnitten und mit rotem und weißen Dekoband umwickelt. Zum Schluß noch eine Kordel in Naturfarbe durchgezogen - fertig!


Wenn jemand Fragen oder Anregungen hat, dann kann er mir gern einen Kommentar hinterlassen. Ich melde mich dazu. Und nun die zwei Seiten neben einander:


Vielen Dank fürs Vorbeischauen und bis bald!

Mittwoch, 8. September 2010

Das Deckblatt zum Urlaubsalbum

Daß die erste Seite bereits fertig ist, habe ich schon erwähnt. Jetzt habe ich sie fotografiert und zurecht geschnitten. Die Lichtverhältnisse waren heute nicht besonders, also ist die Aufnahme nicht so gut geworden. Hoffe, daß die Farben doch noch zu erkennen sind. Die Seite macht richtig Laune auf Urlaub - oder was meint ihr dazu?






Das nächste Doppel-Layout folgt...

Gute Nacht und bis dem nächst!

Montag, 6. September 2010

Bilder zur StempelScrap Messe 2010

Ah, schön war's auf der Messe, Haufen Eindrücke und neue Ideen habe ich mit nach Hause gebracht! Und was für ein herrlicher Tag! In der Früh war es noch recht frisch, gegen 12 Uhr Mittag hat sich dann die Sonne von Ihrer schönsten Seite gezeigt, mmmhh! Nach mehreren Tagen Dauerregen, war dieser Tag ein Balsam für die Seele!
Am Samstag hatte die Messe von 11:00 bis 18:00 Uhr auf. Ich war, natürlich, pünktlich um 11 Uhr am Messegebäude eingetroffen. Der Parkplatz war schon gut gefüllt und vor dem Eingang haben sich die Frauen in Gruppen versammelt. Ich habe auf der Messe niemanden Deutsch, Russisch oder andere Fremdsprache sprechen gehört. Na ja, Norwegen ist nicht so dicht besiedelt, wie Deutschland, daher waren es vergleichsweise wenig Besucher. Gut für die Besucher – die Chance alles mitzubekommen und die gewünschten und spontanen Einkäufe zu tätigen war umso größer!

Auf den folgenden Bildern bekommt ihr einen kleinen Einblick in die Welt der StempelScrap Messe. Viel Spaß!

Gleich beim Eingang war der Stand vom "Unik Hobby" platziert. Die Boutique befindet sich nicht all zu weit von unserem Wohnort und ich habe sie schon sehr oft aufgesucht (Grins). Ein toller Laden, muß ich sagen! Und hier http://www.unikhobby.no/ könnt ihr nicht nur Malenes wunderschöne Galerie sehen, sondern auch nach Lust und Laune einkaufen! Wenn jemand Hilfe beim Übersetzen braucht, dann kann er/sie mir ein Kommentar dazu schicken.


Hier sieht man wie Malene zwei interessierten Frauen das Ausmalen der Stempel beibringt. Ihr Mann ist derzeit an der Kasse beschäftigt. Die Aufnahme entstanden gegen 15 Uhr nachmittags, daher sieht es recht leer aus. Aber ein paar Stunden zuvor, standen mindestens 50 Frauen in der Schlange! Das Einkaufen an diesem Stand habe ich mir bei der Messe gespart! Tut mir leid, Malene! Aber wir sehen uns bestimmt bald wieder!


Auf den folgenden drei Bildern sieht man die angebotenen Papiere mit Gestaltungsbeispielen.




Hier ist der Stand von "Stoffimport" zu sehen. Sie hatten viele schöne Stempel und Distress-Inks zu bieten. Die Internetseite der Firma könnt ihr hier http://www.stoffimport.no/ besuchen.


Diese farbigen Gesichter haben mir sehr gut gefallen! Leider weiß ich nicht aus welchem Material sie gemacht werden, muß bei Gelegenheit nachlesen. Eine Gießform und die verschiedenen Farben wird's sicherlich auch dazu geben.


Und noch ein Bild von "Stoffimport".

 

Von welchem Stand ist dieses Bild entstanden? Hmm... Ich glaube, das war "Minnehjørnet"-Stand. Die Nett-Boutique findet ihr hier http://www.minnehjornet.no und für diejenigen unter euch, die auch gerne Karten kreieren ist der hausinterne Blog http://www.minnehjornet.blogspot.com zu empfehlen. Da gibt es viele schöne Ideen und Anregungen!


Dieser Stand ist ganz klar von "Steffens Hobby Norge". Der Laden ist in Oslo und kann bei einer 2-Tages-Tour mit der Fähre Kiel-Oslo-Kiel mit auf den Stadtausflugsplan gesetzt werden! Die Internetseite dazu findet ihr hier http://www.hobby-norge.no/.


Ida von Fa. "Steffens Hobby Norge" hat die Farbstifte präsentiert und ich durfte sie dabei fotografieren. Danke vielmals! Jetzt sehe ich auf dem Bild die tollen Rand- und Eckstanzer - die hätte ich nun wirklich gern gekauft! Übersehen!!!


Noch mehr schöne Stanzer von "Steffens Hobby Norge".


Hier ein Bild vom Stand ohne Namen - kann leider nicht mehr zuordnen. Aber die nostalgischen Fotos sind sooo schön, ich mußte sie einfach fotografieren!


Aber diese zwei nette Damen gehören zum Stand "Papir i hjertet". Sie haben mir freundlicherweise erlaubt ein Bild von Ihnen zu machen! Links ist Kristin und rechts Torunn. Die verzierte Papiertüte auf dem Bild unten ist auch von diesem Stand. Hier der Link zur Internetseite http://www.papirihjertet.no/.



In diesem Teil des Messeraums hat man sich zu Scrap-Kursen anmelden können. Und gleich an Ort und Stelle die neuen Produkte und Techniken ausprobieren.


Das ist auch ein Stand ohne Namen, dafür mit einer Menge schöner Blumen, Stempeln und Co.


Hier folgen einige Beispiele der kreativen Umsetzungen. Weise darauf hin, daß das nicht meine Arbeiten sind! Eine wunderschöne Herzschachtel! Muß ich mal nachmachen! An den Namen des Händlers kann ich mich leider nicht mehr erinnern.


Eine Geschenkschachtel für einen Neugeborenen. Sehr süß!






Was für eine prachtvolle Kutsche! Da möchte ich auch mal drin sitzen!



Diese dekorativen Flaschenverzierungen habe ich bei dem "Ett trykk"-Stand fotografiert. In einer der Zeitschriften soll es auch eine Anleitung dazu geben. Die Zeitschriften und vieles mehr könnt ihr hier bestellen http://www.stempelblad.no/.
Es gäbe noch viel mehr Bilder zu zeigen, aber das würde den Rahmen des Blogs einfach sprengen :)! Meine eigenen Einkäufe möchte ich euch auch noch zeigen, aber dazu später...