Montag, 27. Dezember 2010

Frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2011!

So schnell vergeht die Zeit! Ich wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit gehabt zu haben und ein glückliches, gesundes, erfolgreiches und kreatives Jahr 2011!
Håper dere har hatt en fredelig og koselig juletid og ønsker alle et trygt og riktig Godt Nytt År!
В лесу под елкой, весь дрожа
Сидел крольчонок… Не спеша
Вдруг тигр к нему подходит
И речь свою заводит:
«Чего сидишь, косой, ты тут?
Тебя на праздник люди ждут.
Скорей смени меня, дружок
А то я от трудов весь взмок.
Смелей, трусишка, принимай
Год новый. Только знай,
Твори добро, не сей вражду,
Дари всем радость, красоту,
Не будь ты жадным, щедрым будь
И про сюрпризы не забудь»
В припрыжку кролик, скок-поскок
Пустился вскач, как только мог.
Успел насилу, точно в срок
Под самый, самый Новый год.


С Новым Годом, друзья!
Счастья и удачи, Вам!



Sonntag, 28. November 2010

Willkommen auf dem neuen Arbeitsplatz!

...So heißt die neue Scrapseite. Die Farbe Orange hat es in sich - es war ein langer Kampf, bis ich endlich eine passende Farbkombination gefunden habe! Extra für diese Seite, bestellte ich einen Martha Stewart Punch "Around the Page". Habe mich rieeesig gefreut, als er endlich ankam! Um so größer war dann die Enttäuschung, als das Muster in den Ecken nicht aufging!!! Ich habe mich strikt nach den Vorgaben/Abmessungen der Seiten gehalten, habe verschiedene Schneidebretter ausprobiert (sollte es an der falschen Einstellung des Schneidegerätes gelegen haben) - nix hat geholfen! Rrrrrrrrrr! Dann habe ich in mühsamer Arbeit die Abstände manuell ausgerechnet, um das Lochmuster entsprechend schön darzustellen. So habe ich mir das nicht vorgestellt! Ich könnte diesen Stanzer auch zurückschicken - klar. Die Tatsache, daß ich das Ersatzteil nicht vorher testen konnte, hat mich schließlich davon abgehalten mich auf dieses "hin-und-her"-Spiel einzulassen. Was lernt Frau daraus - vor dem Kauf  - einen Test durchführen! Ich frage mich, ob andere Scrap-Liebhaber ähnliche Erfahrungen gemacht haben?

Rechts und links vom Bild steht geschrieben "Flora" und "Fauna". Sie fragen: "Warum?". Ganz einfach - "Mattilsynet" ist eine norwegische Behörde, die für den Schutz der Tiere und Pflanzen steht, und somit für die Nahrung, die wir Menschen zu uns nehmen.


Wie immer, folgen nun ein paar Detailaufnahmen.


Den Vogel und die Eidechse habe ich in einem Nähzubehör-Laden in der Knopfabteilung gekauft. Das ist überhaupt eine Fundgrube, finde ich! Es gibt wirklich die ausgefallensten Knöpfe - einfach perfekt zum verscrappen! Für die weiße Foto-Unterlage ist eine der Bastelscheren zum Einsatz gekommen.


Als Unterlage für diese Seite, habe ich weiße Wellpappe und Tortenspitze verwendet. Die Tortenspitze war ursprünglich rechteckig, die ich dann auf die Größe 30 x 30 cm zurückgeschnitten  und auf die Wellpappe geklebt habe. Die Ränder sind mit der Stempelfarbe Mountain Lake 159 von Versa Color angefärbt. Weiße Stoffspitze ist mit türkisen und grasgrünen Jewel Brads von American Crafts Elements verziert.


Die Blumen waren fertiggebunden im Verkauf erhältlich. Ich habe nur noch Farbakzente gesetzt: die hell-blauen Blumen mit türkisen Stift bearbeitet und mit einem 1" x 1 1/2" Pine-Punch von McGill Nadelbaum-zweige ausgestanzt und zu den Blumen dazu gesteckt.


Diesen schönen Anhänger/Tag gab es rein zufällig in einem früher gekauften Set. Durch die Aufschrift auf dem Papierband, bin ich auf die Idee mit den "Flora & Fauna"-Wörtern gekommen.


Sonntag, 17. Oktober 2010

Herztütchen und mehr...

Lange ist es her, daß ich einen Beitrag eingestellt habe. Habe neben der Arbeit einen Norwegisch-Sprachkurs am Laufen, da bleibt mir noch weniger Zeit zum Scrappen übrig :). Aber die Sprache geht vor und es macht auch einen riesen Spaß sie zu lernen! Wenn sich jemand privat für die norwegische Sprache interessiert und gern was lernen möchte (ohne tief in die Tasche greifen zu müssen), dem kann ich einige Internetseiten empfehlen, wo man gratis üben kann. Einfach einen Kommentar hinterlassen.
Letzte Woche war ich in Gjøvik (eine Stadt zwischen Hamar und Lillehammer) im HappyHobby - Geschäft. Hier ist der Link zur Internetseite: http://www.happyhobbygjovik.blogspot.com/. Es gab da einen Scrapbook-Kurs für Anfänger mit Heidi S. Tallerud. Das Thema war "Schwarz/weiß-Porträt". Diese Frau war einfach Spitze! Sie hat uns sehr wertvolle Tipps im Bezug auf die Bilder/Fotos mit auf den Weg gegeben! Darüber möchte ich bei Gelegenheit einen eigenen Blog-Beitrag mit Beispielen schreiben.
Das Layout aus diesem Kurs passt gut zu den Herztütchen, die ich aus dem Buch von Beate G. Lindseth "Julekurver" nachgemacht habe. Es ist in Norwegen eine Tradition Herztüten zu Weihnachten zu verschenken oder als Weihnachtsschmuck an den Tannenbaum zu hängen. Meine Herztüten + LO gehen nächste Woche als Geschenk nach Deutschland! Hoffe, meine Mutter freut sich darüber:).



Die Tüten können mit Leckereien oder Dekoteilchen gefüllt werden.


Ein kleiner Dompfaff-Vogel darf im Winter auch nicht fehlen!
Das Layout ist in ähnlichen Farben gehalten und ein kleines Herzchen ist auch dabei! Da es ein norwegischer Kurs war, habe ich das Wort "Mama" auch auf Norwegisch mit doppel-m geschrieben.





Ein zweites Layout mit Herzchen und Thema "Mama"  sieht so aus:






Ich wünsche allen noch ein schönes Restwochenende! Bis bald!

Freitag, 24. September 2010

Ein paar Geschenkideen...

Hallo alle zusammen!

Letzte Woche habe ich in der Bibliothek ein paar Bücher ausgeliehen. Unter anderen, war auch das Buch von Beate G. Lindseth "Julekurver" (auf Deutsch: "Weihnachtstüten /-körbe") dabei.

Einige Weihnachtstüten fand ich besonders schön! Schaut her!

Wunderschön, nicht wahr! Ist auch als Geschenk zum Muttertag oder für die/den Liebsten zum Valentinstag prima geeignet! Hier noch ein paar Beispiele:

In dieser Tüte kann man Gutscheine ins Konzert verschenken!

Und mit diesen Tütchen liegt man genau richtig zum Geburtstag. Es gibt noch eine Menge anderer schöner Weihnachtssouvenirs zum Nachmachen im Buch - kann ich nur empfehlen! Unsere süße Katze - Elin - war mir, wie immer, die rechte Hand beim Basteln - ohne sie läuft einfach gar nichts!

Ich, nein - wir haben aus dem Buch was nachgemacht, und die Bilder dazu zeige ich euch im nächsten Beitrag. Bis dahin und gute Nacht!

Samstag, 18. September 2010

Was Süßes aus Moskau!

Nadin aus Moskau hat zur Feier Ihres 100-sten Blogbesuchers ein Geschenk zu vergeben! Ihren Blog könnt ihr hier besuchen: http://nadezhda-rogucheva.blogspot.com/

Schaut her - ist es nicht lecker!
Danke, Nadin, für diese schöne Möglichkeit!

Insgesamt sind es 22 verschiede Designpapiere (BasicGrey, Rayeh, Prima, MME), Blumen, Schleifen, Bordüren, Krakelierfarbe und vieles-vieles mehr!
Die Verlosung findet am 26. September statt.
Ich wünsche allen Teilnehmern am Gewinnspiel Viel Glück!

Baby-Boy-Scrap

Hallo alle zusammen!

Die Woche war ziemlich arbeitsreich, ich bin kaum zum Scrappen dazu gekommen. Eine kleine Veränderung hat es allerdings im Scrapraum doch noch gegeben - habe die Möbel umgestellt - jetzt sieht der Raum größer und heller aus! Am Mittwoch war ich in der Bibliothek und wäre am liebsten dort über Nacht geblieben! Die ganzen Zeitschriften und Bücher mit tollen Tisch- und Weihnachtsdekorationen  - ich sag's euch - ich könnte sie alle auf einmal ausleihen! Schade, daß Frau nur zwei Hände hat, oder ist es doch ein Segen?! Die Zeit rast an mir vorüber - so schnell kann ich gar nicht schauen, wie Weihnachten vor der Tür steht! Habe noch so viel vor...

Das heutige Thema ist aber gar nicht weihnachtlich, bin ganz schön abgedriftet in meinen Erzählungen! Heute gibt es ein paar Seiten vom Baby-Boy-Album zu sehen. Wie ich schon erwähnt habe, war das ein Geschenk für einen norwegischen Jungen. Er heißt Andreas und war zum Zeitpunkt der Fertigung noch gar nicht geboren. Also los geht's:

Das war die erste Seite, die aus blauem Cardstock-Papier und bedruckter Folienseite bestand. Die zwei Seiten sind links oben und unten mit einem Eyelet verbunden. Man sieht es auf dem nächsten Bild genauer.
Auf der Karte mit dem Storch kann man die Daten des Kindes eintragen:
Wer sind die Eltern, Geburtstag, Gewicht und Größe.

Nun folgt das erste Doppelseiten-Layout:


Hier sieht man die Seiten noch mal neben einander:

Das zweite Doppelseiten-Layout:
Der Text heißt übersetzt - " Unser Junge Andreas". Der Blumenstanzer von "CARL, Carla Craft" hat fast die gleichen Blümchen ausgestanzt, wie die Blumen auf dem Patterned Paper-Blatt abgebildet sind. Chipboard Herzen sind mit dünnen Schleifen umwickelt und mit Blumen dekoriert. Noch ein paar kleine Akzente mit Knöpfen und Brads gesetzt - fertig sind die Seiten.




Hier ist das dritte Doppelseiten-Layout :

Der Text heißt übersetzt - "Baby schläft". Die Wolken sind auf Foam Tape geklebt, daß ergibt einen schönen 3-D-Effekt. Die Aufnahmen sind ziemlich hell geworden und dazu noch die einzigen, die ich habe - Album ist bereits verschenkt - die Farben sind einfach zu blass , tut mir Leid...


 Das vierte Doppelseiten-Layout sieht dann so aus :


Die Tags kann man beliebig mit Fotos oder Erinnerungstexten dekorieren und dem Täschchen wieder verschwinden lassen.

Und zum Schluß die letzte einzelne Seite im Album:
Der Text heißt übersetzt - "Lächeln" und der Knopf mit dem Smily drauf hat prima dazu gepasst! Auf dem Tag steht übersetzt das Wort "Freude". Die Bärengesichter habe ich aus den Resten des Untergrundpapiers gemacht und die Nase mit 3-D Kleber angehoben.


Wenn jemand gern wissen möchte wie das eine oder das andere Detail entstanden ist, so hinterlasst mir bitte einen Kommentar.
Eine Dankeskarte habe ich vor kurzem bekommen - Der Junge ist einfach süß, wie alle Babies eben!


Sonntag, 12. September 2010

Einkäufe von der Messe

Es ist schon eine Woche her, daß ich auf der StempelScrap Messe war, aber die gekauften Scrap-Sachen habe ich erst heute in die Schubladen verteilt. Die Tasche lag die ganze Zeit da und wartete auf das Foto-shooting. Heute könnt ihr einen Blick darauf werfen!

Ein paar Teile zum Thema "Urlaub am Meer":




Eine Kleinigkeit zum Thema "Halloween":


Und schöne Papiere, Stempeln und Stempelkissen zum Thema "Weihnachten":


Jetzt kann die kalte Jahreszeit kommen! Zu tun gibt es ganz bestimmt was!

In kommenden Tagen möchte ich euch ein Baby-Boy-Album vorstellen. Es war ein Geschenk für einen norwegischen Jungen. Das Album besteht aus 10 Seiten 12" x 12".

Ich habe Lust auf was Gebackenes - ich glaube, ich mache jetzt Muffins mit Blaubeeren, jamm!

Bis demnächst!